Herzlich willkommen beim Musikverein Böhringen!
Aktuelles
Am Samstag, 10. Mai 2025 laden der Musikverein Böhringen und der Musikverein Winterspüren zu einem besonderen Gemeinschaftskonzert in die Mehrzweckhalle Böhringen ein. Unter dem Titel „Klang(t)räume“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Höhepunkte.
Die Gäste dürfen sich auf ein Konzert voller musikalischer Träume freuen – von sanften Melodien bis hin zu kraftvollen Klängen. Der Konzertabend bietet nicht nur für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber, sondern für die ganze Familie
ein besonderes Erlebnis.
Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:15 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10,- € und 12,- € an der Abendkasse. Eintrittskarten sind über den Button unten, im Tourismusbüro Radolfzell, Seestr. 30, 78315 Radolfzell und über alle Musikerinnen und Musiker der beiden Musikvereine erhältlich.
Zusätzlich können Tickets auch im Proberaum des Musikvereins Böhringen, Rathausstr. 3, 78315 Radolfzell-Böhringen am Samstag, den 26.04.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr erworben werden.
Die Musikvereine Böhringen und Winterspüren freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und einen unvergesslichen Konzertabend!



Rückblick zur Jahreshauptversammlung
Am Mittwoch, den 2. April 2025, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Rathaus Böhringen statt. Gemeinsam mit vielen aktiven und passiven Mitgliedern blickten wir auf ein bewegtes Jahr voller Musik, Teamwork und Highlights zurück.
Unsere Jugendleiterin Denise Tauberschmitt ließ das erfolgreiche Jubiläumsjahr der Jugendkapelle Revue passieren: 50 Jahre wurden gefeiert – mit einem großartigen Konzert im Pfarrsaal und einem besonderen Dorfplatzfest, bei dem sogar die Gründungsmitglieder der Jugendkapelle mit auf der Bühne standen! Danke an alle, die das möglich gemacht haben.
Ein großer Wechsel fand in der Jugendleitung statt: Nach dem Abschied von Florian Fritschi hat nun Cora Riemensperger das Dirigat übernommen – aus den eigenen Reihen, mit ganz viel Herzblut und frischer Energie. Willkommen, Cora!
Auch im Hauptorchester war einiges geboten. Dirigent Dr. Marco Geigges erinnerte an das Frühjahrskonzert mit dem bekannten Komponisten Mario Bürki – inklusive der Uraufführung seines Stücks Bricks in Fire, dass unsere Böhringer Geschichte musikalisch erzählt. Und wer das Konzert mit Gogol & Mäx im Dezember erlebt hat, weiß: Es war ein Riesenspaß!
Natürlich wurden auch Musikerinnen und Musiker für ihren Einsatz und ihre Treue geehrt – darunter auch für 10, 20, 25 und sogar 50 Jahre Mitgliedschaft. Großen Respekt und herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten!
Finanziell steht der Verein weiterhin solide da – ein Dankeschön an unseren Kassier Pascal Kleißler für die saubere Buchführung. Und ja: Auch wenn 2025 leider kein Dorfplatzfest stattfinden wird (das Orchester ist mit Proben und Konzerten gut beschäftigt), freuen wir uns auf viele andere schöne Auftritte.
Neu im Verein begrüßen wir herzlich: Anja Hof (Trompete) und Markus Schellinger (Posaune)
Neu gewählte Vorstandsmitglieder:
– 2. Vorsitzende: Ann-Kathrin Riederer
– 3. Vorsitzender: Jens Lingg
– Kommunikation: Nadine Riemensperger
– Protokollführung: Sylvia Stamer
Neu gewählte Verwaltungsratsmitglieder:
– Verwaltungsrat aktiv: Denise Tauberschmitt, Rolf Kleißler, Marius Weber, Tina Riegger, Andreas Knörle, Lukas Riester, Johannes Uhl
– Verwaltungsrat passiv: Jürgen Bader, Alfred Ruh, Joachim Fahr
verein
Alles über unsere Kapellen.
wir über uns
Mehr Infos über die aktuelle Vorstandschaft, unsere Ehrenmitglieder und unsere Geschichte.
jugend
Näheres zu den Zielen der Jugend, der Jugendleitung und den Terminen der Jugend.